Übungsbetrieb
Wir streben in der
vereinsinternen Hundeausbildung folgende Zielsetzungen an: Umsetzung eines
vielseitigen Ausbildungsangebots 1x wöchentlich in Gruppen-
und Einzelunterricht in den Bereichen Familienhund und Begleithund 1-3.
Individuelle Festigung des Gelernten mittels zusätzlichen Trainingseinheiten
sowie Organisation und Durchführung von Spezialausbildungen wie Fährtensuche
u.ä. unter der Woche oder an Wochenenden. Förderung des theoretischen
Allgemeinwissens zu Hundeverhalten, Hundekrankheiten, Erste Hilfe etc..
Unser regelmässiger Übungsbetrieb findet jeweils am Montag, ab 18.30h, auf der
Vereinsanlage statt. Nach dem Training begibt man sich zum gesellschaftlichen
Teil in die Clubhütte. Wir trainieren mit Hunden aller Rassen und passen uns
dem individuellen Ausbildungsstand des jeweiligen Teams an. Um den
gewünschten Lerneffekt im offiziellen Übungsbetrieb zu erzielen, führen wir
zwei Trainingsgruppen, im Speziellen auf Vielseitigkeit und Begleithund.
Selbstverständlich unterstützen wir auch bei Alltagsproblemen zwischen Mensch
und Hund und vermitteln Sachkenntnisse in Führungsfragen durch unsere
erfahrenen Ausbilder oder durch eingeladene Spezialisten mittels Fachreferaten
zu speziellen Themen.
Übungsbetrieb,
jeweils Montag ab 18.30 Uhr (Ausser Fasnachtsmontag, Ostermontag,
Pfingstmontag)
Die Dauer der Winterpause (Erster und letzter Trainingstag) ist auf der Seite Veranstaltungen ersichtlich.



Impressionen Übungsbetrieb
Gruppenleiter SKG
Wir gratulieren Timea Mezei zur bestanden Ausbildung zum Gruppenleiter SKG. Diese Ausbildung befähigt Timea zum ausbilden von Hunden im Kleingruppenunterricht nach dem SKG Ausbildner-Kodex.
Wir freuen uns auf die Ergänzung in unserem bestehenden Ausbildner-Team und wünschen Timea viel Freude und Erfolg in ihrer neuen Tätigkeit.
- Timea Mezei
Hündelerweekend 2024 in Seegeten
Mit dem Hündelerweekend hatten wir auch dieses Jahr einen tollen Anlass, an dem fleissig mit den Hunden und den Hundeführern trainiert wurde.
Gruppenleiter SKG
Wir gratulieren Sonja Schmid und zur bestanden Ausbildung zum Gruppenleiter SKG. Diese Ausbildung befähigt Sonja zum ausbilden von Hunden im Kleingruppenunterricht nach dem SKG Ausbildner-Kodex.
Wir freuen uns auf die Ergänzung in unserem bestehenden Ausbildner-Team und wünschen Sonja viel Freude und Erfolg in ihrer neuen Tätigkeit.
- Sonja Schmid
1. und 2. Tag der Nasenarbeit 2024
Am 7. Juli und am 1. September haben wir uns zum 1. bzw. 2. Tag der Nasenarbeit getroffen. Mit den Teams konnten wir unter opimalen Bedingungen Spuren und Revieren. Wir danken Seabstian für die zur Verfügungstellung des Geländes. und Käthi für die Organisation und Durchführung des Anlasses.
Prüfung Boxerclub beider Basel
An der Prüfung des Boxerclub beider Basel haben Susi Thommen mit Aruni die IGBH 1 Prüfung absolviert und bestanden.
Wir gratulieren dem Team.
Sommerplausch 2023
Sonntag den 23. Juli 2023 hat der SATC Ortsgruppe Basel und Umgebung zum Sommerplausch eingeladen.
Mit dem Ziel miteinander einen tollen Tag zu verbringen, haben sich die Mitglieder getroffen. Es wurden gute Gespräche mit Freunden geführt, mit den Hunden gespielt und trainiert und alle Teilnehmer wurden bestens verpflegt. Ein grosses Danke an alle die geholfen haben den Anlass zu einem Erfolg zu machen!
Gruppenleiter Welpen SKG
Wir gratulieren Delia Blind zur bestanden Ausbildung zum Gruppenleiter Welpen SKG. Diese Ausbildung befähigt Delia zum ausbilden von Hunden im Kleingruppenunterricht nach dem SKG Ausbildner-Kodex.
Wir freuen uns auf die Ergänzung in unserem bestehenden Ausbildner-Team und wünschen Delia viel Freude und Erfolg in ihrer neuen Tätigkeit.
KfT Deutsche Meisterschaft
An der KfT Deutschen Meisterschaft in Grossengottern, hat Ursula Linder mit Wanja in der Sparte IGP/FH, teilgenommen. Mit 84 / 75, 159 Punkten im 8. Rang hat das Team eine tolle Leistung gezeigt. Wir gratulieren dem Team.

1. SATC Tag der Nasenarbeit 2023
Am 25. Juni 2023 haben wir uns zum 1. SATC Tag der Nasenarbeit getroffen. Mit den Teams konnten wir Spuren und Revieren. Wir danken Seabstian für die zur Verfügungstellung des Geländes.
Mehrkampf KV Oberwil
Am Mehrkampf des KV Oberwil, am 17.Juni 2023, Delia Blind mit Tiago, Hans Henning Stummer mit Duke vom Selbachsgrund und Susi Thommen mit Aruni von Velbert Tryni in der Klasse BH1 teilgenommen.
Wir gratulieren allen Teilnehmern.
Prüfung des IG KV Basel und Region
An der Prüfung vom 17. Juni 2023, des IG KV Basel und Umgebung haben Felix Finardi mit Fibi von der Laubenhaid die Begleithundeprüfung mit Verhaltenstest absolviert und bestanden.
Wir gratulieren dem Team.
SC OG Wohlen
An der Prüfung vom 1. April 2023, des SC OG Wohlen hat Doris Kaupp mit Eiko of Golden Comfort ein Begleithundeprüfung in der Klasse 3 absolviert und mit 266 Punkten und dem ersten Platz bestanden.
Wir gratulieren dem Team.
SATC Ankörung in der OG Ostschweiz
Wir gratulierne Hans-Henning Stummer und Duke vom Selbachsgrund zur erfolgreichen Ankörung am 26. März 2023.
Hundesport Flawil
An der Prüfung vom 23. März 2023, des Hundesport Flawil hat Käthi Hofer mit Ivy von der Laubenhaide die haben Felix Finardi mit Fibi von der Laubenhaid die Internationale Gebrauchshundeprüfung 1 absolviert und bestanden.
Wir gratulieren dem Team.
Arbeitstag 2022
Am 19. November wurde unter Leitung von S. Probst unser Trainingsplatz wieder auf Vordermann gebracht. Viele arbeiten wurden erledigt.
Wir danken allen Helfern und dem Organisator und freuen uns nächstes Jahr auf unserm Trainingsplatz.
Prüfung HS Flawil
Wir gratulieren Käthi Hofer mit Yvi zur Fährtenprüfung FH1 mit vorzüglichen 98 Punkten.
Wir gratulieren Ursula Linder mit Wanja-Wassily zur Prüfung IBGH 3 mit 87 Punkten.
Sommerplausch 2022
Am Sonntag den 1.7.2022 hat der SATC Ortsgruppe Basel und Umgebung zum Sommerplausch eingeladen.
Mit dem Ziel miteinander einen tollen Tag zu verbringen, haben sich 15 Mitglieder getroffen. Es wurden gute Gespräche mit Freunden geführt, mit den Hunden gespielt und trainiert und alle Teilnehmer wurden bestens verpflegt.
Ein grosses Danke an alle die geholfen haben den Anlass zu einem Erfolg zu machen!
KV Oberwil, Mehrkampf
Am Mehrkampf des KV Oberwil, am 18.6.22, haben Delia Blind und Doris Kaupp teilgenommen.
Wir gratulieren Delia Blind mit Tiago in der Klasse BH1 mit 166 Punkten und dem 7. Platz.
Wir gratulieren Doris Kaupp mit Eiko in der Klasse BH3 mit 188 Punkten und dem 1. Platz.
KfT OG Nürnberg
Beim OG Nürnberg, des Klub der Terrier, hat Ursula Linder mit Wanja in der Sparte IFH2, am 26./27. März 2022, an Prüfungen teilgenommen. Im 5. Rang mit 97 Punkten und im 1. Rang mit 98 Punkten hat das Team eine tolle Leistung gezeigt. Wir gratulieren den siegreichen Team.
HS Flawil
An der Fährtenhundeprüfung des HS Flawil, am 29. Januar 2022, hat Linder Ursula mit Wanja in der Sparte IFH2 teilgenommen und mit 94 Punkten ein tolles Resultat erreicht. Wir gratulieren dem tollen Team.
KV Klingnau
An der Prüfung des KV Klingnau hat Doris Kaupp mit Eiko, den ersten Platz in der Sparte Begleithund 2 belegt. Punkte: A 95, B 88, C 94. Wir gratulieren dem tollen Team.
Herbstprüfung KV Maienfeld
An der Herbstprüfung vom 27. November 2021 in Maienfeld haben 4 Teams aus Mitgliedern des SATC teilgenommen. Die Teilnehmer Delia Blind, Laura Omlin und Felix Finardi in der Klasse BH1 und Hofer Käthi in der Klasse BH 2. Für einige der Teilnehmer die erste Prüfung, für alle ein toller Lehrreicher Tag.
Arbeitstag 2021
Am 20. November wurde unter Leitung von S. Probst unser Trainingsplatz wieder auf Vordermann gebracht. Reinigung der Hütte, Mähen, Bäume schneiden, Haag ersetzen und vieles mehr.
Wir danken allen Helfern und dem Organisator und freuen uns nächstes Jahr auf unserm Trainingsplatz so richtig den Hund rauszulassen.
3. SATC Trainingstag
Am 26. September 2021 haben wir uns zum 3. SATC Trainingstag getroffen. Mit den Teams konnten wir unter opimalen Bedingungen Spuren und Revieren. Wir danken Seabstian für die zur Verfügungstellung des Geländes. Der Nachmittag ist aufgrund des Wetters ausgefallen.
Gruppenleiter SKG
Wir gratulieren Laura Omlin zur bestanden Ausbildung zum Gruppenleiter SKG. Diese Ausbildung befähigt Laura zum ausbilden von Hunden im Kleingruppenunterricht nach dem SKG Ausbildner-Kodex.
Wir freuen uns auf die Ergänzung in unserem bestehenden Ausbildner-Team und wünschen Laura viel Freude und Erfolg in ihrer neuen Tätigkeit.
KfT OG Nürnberg
An der Prüfung vom 17.07.2021 hat Ursula Linder mit Wanjka in der Sparte IPO3 teilgenommen. Wir gratulieren Ursula Linder zum tollen Resultat, mit 276 Punkten.
Sommerplausch 2021
Am Sonntag den 11.7.2021 hat der SATC Ortsgruppe Basel und Umgebung zum Sommerplausch eingeladen.
Mit dem Ziel miteinander einen tollen Tag zu verbringen, haben etwa 30 Mitglieder und dem Verein zugewandte Personen, sich getroffen. Es wurden, gute Gespräche mit Freunden geführt, mit den Hunden gespielt und trainiert und aller Teilnehmer wurden bestens verpflegt.
Ein grosse Danke an alle die geholfen haben den Anlass zu einem Erfolg zu machen!
Mehrkampf KV Oberwil
Am Mehrkampf vom 26.06.2021 haben Laura Omlin mit Ruby und Felix Finardi in der Sparte BH1 teilgenommen. Wir gratulieren Laura Omlin mit 171 Punkten zum dritten Rang und Felix Finardi 187 Punkten zum ersten Rang.
2. SATC Trainingstag
Am 20. Juni 2021 haben wir uns zum 2. SATC Trainingstag getroffen. Mit den Teams konnten wir unter opimalen Bedingungen Spuren und Revieren. Wir danken Seabstian für die zur Verfügungstellung des Geländes. Beim anschliessenden Mittagessen auf dem Übungsplatz wurden die am Morgen getätigten Arbeiten noch besprochen und der Tag gemütlich abgeschlossen.
Prüfung BH VT
Wir gratulieren Käthi Hofer und Yvi zur bestandenen BH VT Prüfung.
Prüfung BH VT
Wir gratulieren Brigitte Lander und Flambo zur bestandenen BH VT Prüfung.
Trotz Corona
Auch uns hat die Coronakrise getroffen. Wir konnten trotzdem, mit den entsprechenden Auflagen, zum Wohl der Hunde trainieren. Wir danken allen Mitgliedern und ihren Angehörigen für Ihre Rücksichtnahme und Ihr Verständnis.
1. SATC Trainingstag
Am 16. August 2020 haben wir uns zum 1. SATC Trainingstag getroffen. Mit den Teams konnten wir unter opimalen Bedingungen Spuren und Revieren. Wir danken Seabstian für die zur Verfügungstellung des Geländes. Nach dem Mittagessen wurden die Hunde und Hundeführer mit einem kleinen Parcours nochmals gefordert.
Hündelerweekend Görwihl 2020
Mit dem Hündelerweekend hatten wir auch dieses Jahr einen tollen Anlass, an dem fleissig mit den Hunden und den Hundeführern trainiert wurde.
Einsteigerprüfung in Sissach
An der Einsteigerprüfung vom 18. Oktober 2019, in Sissach haben Michéle Schweizer und Sebastian Probst teilgenommen. Wir gratulieren den Teilnehmern zu ihren Resultaten.